Bye Bye Winterblues

Vielen Menschen schlägt der Winter auf das Gemüt: die Tage sind kürzer und die Sonnenintensität ist herabgesetzt. Hinzu kommt, dass es meist kalt und ungemütlich draußen ist. In dieser Zeit braucht unsere Seele besonders viele Streicheleinheiten.
Lichtmomente schaffen
Im Büroalltag oder auch zu Hause sind wir meist nur künstlichem Licht aus Neonröhren ausgesetzt, das die natürlichen Sonnenstrahlen nicht ersetzen kann und einfach ungemütlich wirkt. Auch wenn die Sonne nicht scheint hilft schon eine halbe Stunde Spazierengehen, um dem Lichtmangel entgegenzuwirken und unser Glückshormon Serotonin zu aktivieren, das generell bei Bewegung an der frischen Luft ausgeschüttet wird. Wenn das alles nicht hilft, dann handhaben Sie es wie die Vögel und fliegen einfach in den Süden. Dort können Sie im Sonnenlicht Ihre Energiedepots wieder auftanken.
Gedämmtes Licht oder Kerzenschein sorgen darüber hinaus für eine gemütliche Stimmung im Alltag und sind Balsam für unsere Seele. Dazu ein warmes Bad mit einem entspannenden Duft beispielsweise nach Lavendel oder Melisse und der Abend ist gerettet.
Ernährung, die glücklich macht
Die richtige Ernährung im Winter wirkt ebenfalls auf unsere Stimmung. Magnesium ist ein wichtiger Stoff, der maßgeblich an unseren Energieprozessen im Körper beteiligt ist. Bananen, Nüsse oder Trockenfrüchte zählen zu den Top-Magnesiumlieferanten. Ein Eisenmangel kann zu Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit führen, deshalb sollten Sie auch dem unbedingt entgegenwirken: Rote Beete , Trauben, Kürbiskerne oder Linsen beispielsweise sind wertvolle Eisen-Lieferanten. Um die Laune zu steigern darf natürlich etwas Süßes nicht fehlen: Essen Sie ruhig ab und zu mal ein Stück Bitterschokolade. Man sagt Bitterschokolade nach sie sei gesünder als Vollmilchschokolade, da der Anteil an Kakao und darin enthaltene Flavonoide dazu beitragen, das Herz-Kreislaufsystem zu stärken.
Was für‘s Auge
Die Kraft der Farben sollten wir im Alltag nicht unterschätzen. Die kalte Jahreszeit kommt uns besonders grau und trüb vor, deshalb ist es ratsam sich speziell mit warmen Farben zu umgeben wie Sonnengelb, Orange oder einem strahlenden Rot. Diese Farben versprühen Energie, Vitalität und Lebensfreude.
Aktiv werden
Für die Freizeit gilt: Machen Sie das, was Ihnen Spaß macht. Nicht umsonst sind die Winter-Lifestyle-Trends Cocooning beziehungsweise das dänische Hygge. Bei diesen Trends geht es um Gemütlichkeit, sich in sein Privatleben zurückzuziehen und um herzliches Beisammensein. Veranstalten Sie einen Spieleabend mit Freunden und Familie oder kochen Sie gemeinsam ein leckeres Essen. Hauptsache Sie sind in Gesellschaft und haben Freude.